Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
satellite:dnbd3 [2019/01/28 14:48 CET] chr [Anwendungsbeispiel] |
satellite:dnbd3 [2019/02/06 12:52 CET] (aktuell) sritter [Vorbereitung und Konfiguration] |
||
---|---|---|---|
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Zur Aktivierung DNBD3s wählen Sie im Webinterface den entsprechenden Menüpunkt und klicken auf 'DNDB3 ein-/ausschalten'. Setzen Sie das Häkchen bei 'DNBD3 aktivieren', und gehen anschließend auf Speichern. Im Prinzip war es das schon. Neustartende Clients werden ab sofort die VMs über das DNBD3 Protokoll erhalten. | Zur Aktivierung DNBD3s wählen Sie im Webinterface den entsprechenden Menüpunkt und klicken auf 'DNDB3 ein-/ausschalten'. Setzen Sie das Häkchen bei 'DNBD3 aktivieren', und gehen anschließend auf Speichern. Im Prinzip war es das schon. Neustartende Clients werden ab sofort die VMs über das DNBD3 Protokoll erhalten. | ||
+ | |||
+ | <note important>Der DNBD3-Server indiziert beim Start alle Dateien, die im unter 'VM Speicherort' angegebenen Pfad gefunden werden. Dabei gilt ein Limit von ~2000 Dateien. Achten Sie daher darauf, dass der angegebene Pfad nur den Ordner 'bwlehrpool_store' enthält und keine weiteren Unterordner mit zusätzlichen Dateien. Ansonsten können VMs u.U. nicht gestartet werden und im DNBD3-ServerLog sehen Sie eventuell Fehlermeldungen wie "//ERROR: Image list full: Could not add image//" </note> | ||
Sie können DNBD3 entweder exklusiv oder mit Fallback auf NFS/CIFS verwenden (Häkchen bei 'NFS-Fallback aktivieren' setzen). Im exklusiven Modus wird der Zugriff der Clients auf den kompletten VM-Speicher verhindert bzw. erschwert. Die Clients benötigen bei exklusivem Zugriff keine Berechtigungen auf den konfigurierten Share. Wenn Sie den Fallback-Modus nutzen, werden für die Clients weiterhin Leseberechtigungen benötigt. | Sie können DNBD3 entweder exklusiv oder mit Fallback auf NFS/CIFS verwenden (Häkchen bei 'NFS-Fallback aktivieren' setzen). Im exklusiven Modus wird der Zugriff der Clients auf den kompletten VM-Speicher verhindert bzw. erschwert. Die Clients benötigen bei exklusivem Zugriff keine Berechtigungen auf den konfigurierten Share. Wenn Sie den Fallback-Modus nutzen, werden für die Clients weiterhin Leseberechtigungen benötigt. |